Martinsumzug in Niedereimer

Das Martinsspiel findet am Freitag, 07. November um 18 Uhr vor der Stephanuskirche statt. Anschließend geht der Martinszug zusammen mit dem Musikverein Niedereimer durch das Dorf.

Lichter, Musik und Brezeln – das Martinsfest ruft! 

Am Freitag, 07. November um 18 Uhr laden wir herzlich zum Martinsspiel vor der Stephanuskirche ein. Danach begleitet uns der Musikverein Niedereimer beim stimmungsvollen Martinszug durchs „Alte Dorf“. Und wie es sich gehört: Am Ende gibt’s für alle Kinder leckere Martinsbrezeln!

Ninive im Lichterglanz

Feiert mit uns ........

Am Samstag, den 29. November 2025, ab 18 Uhr, erstrahlt unsere Kirchwiese wieder im festlichen Glanz: Wir laden herzlich ein zu unserem alljährlichen „Ninive im Lichterglanz“!

Gemeinsam mit dem Musikverein und den Kindern unseres Dorfes begrüßen wir die Adventszeit – feierlich, stimmungsvoll und mit dem feierlichen Entzünden der Weihnachtsbaumbeleuchtung.

Für leuchtende Augen und warme Herzen sorgen Wunderkerzen, knisterndes Stockbrot am Lagerfeuer, duftende Grillwürstchen sowie heiße und kalte Getränke. Ob Groß oder Klein – alle Familien und Niniviten sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Abend mit uns zu genießen.

Wir freuen uns auf euch 😊
Euer Vereinsring Niedereimer

Kranzniederlegung am Volkstrauertag

Am Volkstrauertag, den 16.11.25  wird im Anschluss an den Gottendienst in Niedereimer, gegen ca. 10:15 Uhr und nach einer kurzen Ansprache, die Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer von Gewalt und Krieg stattfinden.
Alle Bürgerinnen und Bürger, ortsansässige Vereine und Vereinsvorstände sind herzlichst zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Dämmerschoppen am 10. Oktober

Gemeinsames Dämmerschoppen des Musikvereins Niedereimer und der 1. & 2. Kompanie 🍻

Am 10. Oktober 2025 laden der Musikverein sowie die 1. und 2. Kompanie herzlich zum gemeinsamen Dämmerschoppen ein.

Was uns verbindet, ist mehr als nur ein Ort – es sind Zusammenhalt, gelebte Tradition und die Freude an Gemeinschaft. Genau das möchten wir mit Euch feiern!

Freut Euch auf einen stimmungsvollen Abend mit guter Musik, kameradschaftlicher Atmosphäre und bester Verpflegung für das leibliche Wohl.

Kommt vorbei, verbringt ein paar gesellige Stunden mit Nachbarn, Freunden und Familie – und lasst uns gemeinsam einen schönen Abend genießen!

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

📆 10. Oktober 2025
⏰ Beginn 18:30 Uhr, Einlass 17:30 Uhr
📍 Schützenhalle Niedereimer
Himmelpfortener Weg 2, 59823 Arnsberg


Von Schulterpolstern bis Familienfest-AKD feiert groß!

AKD wird 40 – und das wird bunt gefeiert!

Vom 3. bis 5. Oktober lädt der AKD Niedereimer zum großen Jubiläumswochenende: mit einer 80-er-Dorfparty voller Glitzer, Beats und Schulterpolstern, einem fröhlichen Familienfest für Groß und Klein sowie einer facettenreichen Ausstellung. Von alten Fotos bis zu kuriosen Fundstücken: Hier trifft Nostalgie auf Neugier, Vergangenheit auf Gegenwart. Kommt vorbei und feiert mit!

Bundesverdienstkreuz für Detlev Becker

Große Ehre für unseren Ortsheimatpfleger
Was für ein Tag! 

Am 10.09.2025 wurde unserem Ortsheimatpfleger Detlev Becker das Bundesverdienstkreuz verliehen – eine Auszeichnung, die in Niedereimer mit großer Wertschätzung aufgenommen wird. Sie würdigt ein Engagement, das seit vielen Jahren mit historischem Feingefühl, viel Herz und ebenso großem Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr gelebt wird.

Sein langjähriges Wirken hat die Geschichte des Dorfes auf vielfältige Weise greifbar gemacht – in Erzählungen, an Erinnerungsorten und durch ein feines Gespür für das kulturelle Gedächtnis. Ob bei Dorfführungen, in der sorgfältigen Archivpflege, als Vorsitzender des Arbeitskreises für Dorfgeschichte in Niedereimer oder als langjähriges Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr: Detlev Becker hat gezeigt, wie Heimatpflege geht – mit Leidenschaft, Engagement und ganz viel Herzblut.

Die feierliche Verleihung fand gestern im Blauen Saal des Sauerland-Museums in Arnsberg statt. In einer würdevollen Zeremonie wurde das Bundesverdienstkreuz überreicht und die vielfältigen Verdienste unseres Ortsheimatpflegers gewürdigt. Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung seines langjährigen Einsatzes – für die historische Dokumentation, die Archivpflege, die kulturelle Identität unseres Dorfes und für seinen 48-jährigen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr.
Ebenso gewürdigt wurde seine Tätigkeit als Vorsitzender des Arbeitskreises für Dorfgeschichte in Niedereimer seit 2004 – ein Amt, das er mit viel Engagement und mit einem Herz, das für die Geschichte schlägt, ausfüllt.

Detlev Beckers Wirken macht deutlich, wie wichtig kontinuierliche Heimatpflege für das historische Selbstverständnis einer Gemeinde ist – und wie sehr persönliches Engagement dazu beitragen kann, Geschichte lebendig zu halten.

Lieber Detlev, wir, der Vereinsring Niedereimer, gratulieren dir ganz herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung! Dein Einsatz für die Geschichte unseres Dorfes ist ein wertvoller Beitrag zur gelebten Erinnerungskultur. Das Bundesverdienstkreuz würdigt deine langjährige Arbeit und setzt ein sichtbares Zeichen der Anerkennung für dein Engagement.